Hochzeitstanz & Eröffnungstanz: Perfekter Start in eure Hochzeitsfeier

Der Hochzeitstanz ist einer der emotionalsten Momente auf eurer Hochzeit. Ob klassischer Walzer, moderner Discofox oder ein ganz persönlicher Tanzstil – der Eröffnungstanz markiert den Übergang vom festlichen Teil zur ausgelassenen Party und bringt alle Gäste auf die Tanzfläche.

Warum ist der Hochzeitstanz so wichtig?

Der Eröffnungstanz ist der symbolische Auftakt der Hochzeitsparty. Er schafft eine besondere Atmosphäre und verbindet das Brautpaar mit ihren Gästen auf einzigartige Weise. Dabei ist es nicht entscheidend, welchen Tanzstil ihr wählt – wichtig ist, dass ihr euch wohlfühlt und den Moment genießt.

Wann und wie sollte der Hochzeitstanz stattfinden?

Traditionell wird der Hochzeitstanz meist nach dem Abendessen oder Dessert getanzt. Er eröffnet den Partyteil und lädt alle Gäste ein, mitzutanzen. Um die Stimmung zu halten, empfiehlt es sich, nach dem Tanz einige Songs gemeinsam mit den Gästen auf der Tanzfläche zu bleiben.

Wichtig: Vermeidet Unterbrechungen wie Reden oder Spiele direkt nach dem Hochzeitstanz – diese können die Stimmung leicht bremsen. Solche Programmpunkte sollten besser vor dem Essen stattfinden.

Gerne kann ich Euch als Hochzeits DJ noch mehr Tipps geben, fragt mich einfach an.

Tipps für euren gelungenen Eröffnungstanz

 

  • Musikauswahl: Wählt ein Lied, das euch emotional verbindet oder besondere Erinnerungen weckt.
  • Tanzstil: Ob Walzer, Salsa, Discofox oder freier Stil – wichtig ist, dass ihr Spaß habt.
  • Tanzkurs: Ein Crashkurs in der Tanzschule kann euch helfen, sicherer zu werden, ist aber kein Muss.
  • Gemeinsam tanzen: Bleibt nach eurem Tanz mit den Gästen auf der Fläche, um die Stimmung hochzuhalten.
Hochzeitstanz & Eröffnungstanz

10 beliebte Songs für den Hochzeitstanz – Inspiration für eure Feier

Always – Bon Jovi

Bed of Roses – Bon Jovi

I Swear – All 4 One

The Time of my Live – Bill Medley, Jennifer Warnes

Shallow – Lady Gaga

Total Eclipse of the Heart – Bonnie Tyler

Seite an Seite – Christina Stürmer

Küss mich, halt mich, lieb mich – Ella Endlich

All for Love – Bryan Adams

Ein Teil von meinem Herzen – Jonathan Zelter

Dies sind jedoch nur ein paar Tipps von mir. Ihr könnt natürlich euren eigenen Song wünschen.

 

  • Musikrichtung, welche jeder von Euch liebt
  • gemeinsame und persönliche Erinnerungen an einen Titel
  • Emotionale Verbindung z.B. der Song, welcher beim Kennenlernen lief
  • Song-Medley, zusammengeschnittenes Medley sorgt besonders für Stimmung

Klassische Hochzeitstanz Lieder / Hochzeitstanz lustig / Hochzeitstanz Medley

Muss ich den Eröffnungstanz unbedingt tanzen?

Nein! Manche Paare möchten den Eröffnungstanz lieber später oder gar nicht tanzen – und das ist völlig in Ordnung. Wichtig ist, dass ihr euch wohlfühlt und eure Hochzeit so gestaltet, wie ihr es möchtet.

Braucht ihr Unterstützung bei der musikalischen Begleitung eures Hochzeitstanzes?

Als erfahrener Hochzeits-DJ unterstütze ich euch gerne dabei, den perfekten musikalischen Rahmen für euren Eröffnungstanz und die anschließende Party zu schaffen. Für mehr Infos schaut gerne auf meiner Hochzeits-DJ-Seite vorbei oder kontaktiert mich direkt für ein persönliches Gespräch.